Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Skyvory Consulting - Regina Kozyra (“Skyvory”). Skyvory ist davon überzeugt, dass ein sorgfältiger Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig ist, und setzt sich für transparente und konforme Datenschutzpraktiken ein. Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie Skyvory die personenbezogenen Daten verwendet, die wir über Sie erfassen und erhalten.
Diese Informationen sind relevant, wenn Sie mit Skyvory oder der unter https://skyvory.eu/ verfügbaren Website („Website“) interagieren oder wenn Sie die Skyvory-Dienste verwenden („Dienste“).
1. Auf einen Blick
Unsere Standards: Die Datenschutzerklärung der Skyvory Consulting - Regina Kozyra beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch die Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Anwendbarkeit: Diese Datenschutzinformationen gelten nur für die Verarbeitung, bei der Skyvory Verantwortlicher oder gemeinsam Verantwortlicher ist. Bei der Verarbeitung als Datenverarbeiter sind die Kunden dafür verantwortlich, die relevanten Datenschutzinformationen bereitzustellen.
Verantwortlicher: Skyvory Consulting Regina Kozyra, Hauptstr. 6N, 10317 Berlin.
Datenquellen: Daten, die automatisch oder aktiv von Ihnen oder unseren Kunden bei der Nutzung unserer Dienste bereitgestellt werden oder von Dritten bereitgestellte Daten (z. B. soziale Netzwerke, Cookies).
Verarbeitung Zwecke: Bereitstellung von Diensten, Authentifizierung, Systemsicherheit und -verbesserung, Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Geschäftsverwaltung, Produktentwicklung, Kommunikation und Marketing.
Empfänger: Kunden, Benutzer, Dienstleister, Behörden, Berater, Wirtschaftsprüfer und bei Bedarf andere Vertragspartner.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung; Vertragszwecke; Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen; Schutz öffentlicher oder berechtigter Interessen (sofern diese nicht außer Kraft gesetzt werden).
Aufbewahrungsfrist: Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Einwilligung: Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Ihre Rechte als Betroffener: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Daten Übertragbarkeit und das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Detail
Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen zu verstehen, aus welchen Quellen Skyvory Ihre personenbezogenen Daten erhalten kann, wer für deren Verarbeitung verantwortlich ist und zu welchen Zwecken Skyvory als Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeitet, auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Dauer die Zwecke verfolgt werden und mit wem wir personenbezogene Daten teilen können, sowie welche Rechte Sie als Betroffener in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
2.1 Datenquelle
Skyvory verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden oder betroffenen Personen in Bezug auf unsere Dienste. Die von Skyvory verarbeiteten Daten stammen aus den folgenden Quellen:
● Daten, die von Kunden und Benutzern aktiv zur Verfügung gestellt wurden: Registrierungsdetails (z. B. Name, E -Mail, Organisation, Geschäftstelefonnummer).
● Daten, die von Kunden über Dritte geteilt werden: Hochgeladene Dokumente oder Daten.
● Öffentlich verfügbare Quellen: Skyvory kann personenbezogene Daten aus öffentlichen Quellen wie aus kommerziellen Registern usw. verarbeiten.
● Dienste oder Plattformen von Drittanbietern: Daten von Social-Networking-Websites, die mit Skyvory-Konten verbunden sind.
● Automatisch gesammelte Daten: Technische Daten, die bei der Interaktion mit den Diensten von Skyvory (z. B. IP -Adressen, Browser Informationen, Cookies) gesammelt wurden.
Eine Nutzung der Internetseiten der Skyvory ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
2.2. Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für begrenzte Zwecke und nur dort, wo wir vertraglich oder gesetzlich zulässig sind oder dazu verpflichtet sind oder wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten explizit zugestimmt haben.
● Sicherheit und Betrieb
Aus technischen Gründen sendet Ihr Browser oder Gerät jedes Mal, wenn Sie mit unseren Diensten besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, technische Informationen an uns, die in Serverdaten angemeldet sind. Dies umfasst Konnektivitäts- und Zugriffsdaten wie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die Zeitdauer, die Sie mit unseren Diensten verbracht haben, die IP -Adresse Ihres Geräts, die Referrer -URL (die Website, von der Sie möglicherweise verwiesen wurden), die besuchten Subsites; und andere Informationen zu Ihrem Gerät, z. Gerätetyp, Browsertyp und -version, Einstellungen, installierte Plug-Ins, Betriebssystem, Anmeldungen, Einstellungen, Aufgaben und andere Informationen, die sich auf Ihre Nutzung unserer Dienste beziehen.
Diese Daten werden von uns verwendet, um Interaktionen mit unserem Dienst zu ermöglichen und unseren Systembetrieb zu sichern, zu bedienen und zu verbessern, einschließlich Software-Updates, um Missbrauch, Fehler zu erkennen, zu verhindern und zu korrigieren.
Die Verarbeitung ist für die Zwecke unserer legitimen Interessen für den Schutz und die Funktionalität der Dienste erforderlich.
● Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wir können auch Daten analysieren, die mit Ihrer Nutzung unserer Dienste verbunden sind, wie dies für die Ausführung eines Vertrags erforderlich ist, zu dem Sie oder ein Unternehmen, das mit Ihnen verbunden ist, eine Partei sind, um auf Ihrer Anfrage Schritte zu unternehmen, bevor Sie einen Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen sowie in unseren Kunden legitimes Interessen bei der Erlangung genauer Informationen über eine sichere Quelle abschließen.
Die Verarbeitung basiert auf unserer vertraglichen Beziehung und dem Schutz unserer legitimen Interessen bei der Bereitstellung und Verbesserung besserer Dienstleistungen sowie in dem Maße, in dem die Daten verarbeitet werden, damit unsere Kunden die Einhaltung der Umweltvorschriften sicherstellen können.
● Kommunikation und Unterstützung
Wenn Sie ein Geschäftskontakt, einen Verkaufsprospekt oder einen Antragsteller sind, verarbeiten wir uns personenbezogene Daten, die uns zur Kommunikation mit Ihnen zur Verfügung gestellt werden, um Schritte auf Ihre Anfrage zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen, damit wir frühere geschäftliche Gespräche verfolgen können, die wir mit Ihnen geführt haben, um Ihnen zusätzliche Informationen zu unseren Diensten zu liefern oder Sie beim Werken oder Zugriff auf unsere Dienste zu unterstützen.
Auf Ihre Anfrage verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie ermöglichen, damit Sie an einem Webinar oder einer anderen Veranstaltung teilnehmen können, die wir durchführen, ein Whitepaper herunterladen oder an einer teilnehmen.
Die Verarbeitung unterliegt der Einrichtung und Erfüllung vertraglicher Beziehungen und legitimer Interessen bei der Aufrechterhaltung und Ausweitung unseres Geschäfts.
● Direct Marketing
Sofern Sie nicht vorhandener Kunde sind, verwenden wir Ihre Kontaktdaten nur für Direktmarketing Zwecke, nachdem Sie uns Ihre vorherige explizite Zustimmung zum Erhalt dieser Informationen gegeben haben. Als vorhandener Kunde verarbeiten wir Ihre entsprechenden Kontaktdaten und Kaufverlaufsfälle auf der Grundlage unseres legitimen Interesses, Ihnen kommerzielle Informationen zu den von Ihnen verwendeten Produkten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, Sie haben Einwände gegen eine solche Kommunikation abgelehnt.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist entweder Ihre Einwilligung oder gegebenenfalls unsere legitimen Interessen am Direktmarketing.
Sie können sich jederzeit vom Erhalt von Marketingkommunikation von uns, ohne zusätzliche Kosten und ohne einen Grund, z.B. durch klicken auf den Link am Ende einer E -Mail oder durch Mitteilung dieser mit uns.
3. Empfänger
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte. Wir können jedoch andere personenbezogene Daten für andere zur Verfügung stellen, einschließlich:
● Anbieter: Wir engagieren nur sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Dienstleister, wenn wir unsere Dienste anbieten, mit denen wir persönliche Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste teilen können.
● Partner: Wir teilen Daten mit unseren verbundenen Unternehmen im normalen Verlauf unseres Geschäfts zu administrativen Zwecken und Effizienz.
● Behörden: Wir teilen nur personenbezogene Daten an die Behörden, wie sie von unseren Kunden angewiesen wurden, oder in Fällen, in denen wir dies gesetzlich tun müssen.
● Berater, Wirtschaftsprüfer und andere Dritte: Andernfalls teilen wir nur personenbezogene Daten, soweit wir mit unseren Rechts- oder Finanzberatern erforderlich sind, wobei die Prüfer oder andere Dritte rechtliche oder vertragliche Vertraulichkeit unterliegen.
● Wir können Ihnen auf Anfrage zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, wo sich dies auf Ihre persönlichen Daten bezieht.
4. Daten Überweisungen
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich.
Wir übertragen nur Ihre persönlichen Daten, nur wenn
● Geeignete Schutzmaßnahmen werden vom Empfänger zum Schutz personenbezogener Daten (einschließlich der erforderlichen zusätzlichen Maßnahmen) bereitgestellt.
● Sie haben der Übertragung ausdrücklich zugestimmt, nachdem wir Sie über die Risiken informiert haben.
● Die Übertragung ist für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen zwischen Ihnen und uns oder zwischen Ihnen und einem unserer Kunden erforderlich
● oder eine andere Ausnahme gilt.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
● Die Verarbeitung Ihrer Zugriffsdaten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
● Die Verarbeitung der Daten aus dem Kontaktformular erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
● Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
● Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
● Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
● Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
● Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
● Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
● Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
8. Kontakt für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter: Skyvory Consulting, info@skyvory.eu
9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen.
